Neuigkeiten vom 99er Jahrgang
Wir suchen leistungsorienterte Fussballer aus dem Jahrgang 1999
Fühlst DU Dich angesprochen, bist DU gerne zu einem Probetraining eingeladen (0173/2859313)
-Infos-
Respekt
Uwe Brepols am 24.11.2012 um 15:15
Heute durften die Westwachter feststellen, mit wie wenig fussballerischen Mitteln ein Spiel zu gewinnen ist bzw. die Westwachter zu besiegen sind.
Anscheinend gehört mehr zu einem Fussballspiel als Stoppen und Passen. Mein Respekt gilt dem Gegner.
Fazit: Solche Leistungen sind auch mit 2-maligen wöchentlichem Training möglich. Diese Leistung sollte zum Hinterfragen anregen, beginnend beim Trainer und dem Training.
Trikotwäsche
Uwe Brepols am 23.11.2012 um 21:23
Für die Trikotwäsche am kommenden Samstag benötigen wir die Hilfe folgender Eltern:
- Samstag - Blau Weiss Aachen - Tobi
JAHRESABSCHLUSS
Uwe Brepols am 19.11.2012 um 20:38
Am Samstag, den 24.11.12 feiern wir ab 18.00 Uhr mit dem gesamten Team unseren vorweihnachtlichen Jahresabschluß.Wir werden, schon fast traditionell, im Freizeitparadies "Karambowlage" die Bowlingfähigkeiten des Teams testen und anschließend beim "gemütlichen" Beisammensein noch lecker Essen.
Nominierung
Uwe Brepols am 19.11.2012 um 20:35
Für das Meisterschaftsspiel am kommenden Samstag, den 24.11.2012 gegen Blau Weiß Aachen sind alle Spieler nominiert:
Samstag, 24.11.2012
Treffpunkt: 24.11.2012 12.15 Uhr
Gillesbachtal
Anstoss: 13.15 Uhr
Dresscode
Treffdress: neuer schwarz-roter Trainingsanzug, rotes Polo-Shirt, Regenjacke und neue Sporttasche
Aufwärmdress: lange schwarze Hose, schwarzes Aufwärm-T-Shirt und rotes Trainings-Top
GLÜCKWÜNSCHE
Uwe Brepols am 18.11.2012 um 16:04
Oft gescholten und doch beliebt.
Unser Fan und Fifa-Schiedsrichter, Olli Schellkes feiert heute Geburtstag.
Liebe Olli, herzlichen Glückwunsch, das gesamte Team wünscht Dir alles Gute zu Deinem Geburtstag.
PS.: Glückwunsch zur souveränen Meisterschaft mit Deiner Top-Truppe
Köerperlicher Tribut
Uwe Brepols am 18.11.2012 um 10:13
Nachdem die Westwachter in der ersten Halbzeit ihren Gegner eindrucksvoll konntrollierten, waren sie in der zweiten Halbzeit nicht mehr in der Lage den körperlich stark überlegenen Gegner paroli zu bieten und mussten sich geschlagen geben. Der in allen Belangen unangenehme Gegner bescherte dem guten Schiri mehr Arbeit als er mit unseren Paarungen eigentlich gewohnt ist.
Fazit: Die körperlichen jahrgangsbezogenen Nachteile sowie der derzeit äusserst dünn besetzte Kader hemmen die Spielqualität der Mannschaft und trennen mittlerweile auch die Spreu vom Weizen